Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Allgemeines
1.1 Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge und Leistungen von Grünes Design Petra Skottke (Designerin) und dem Auftraggeber. Abweichenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kunden wird ausdrücklich widersprochen.
1.2 Alle vertraglichen Vereinbarungen bedürfen der Schriftform, auch per E-Mail, Abweichungen und Ergänzungen werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn sie von beiden Parteien schriftlich bestätigt werden.
1.3 Die Designerin behält sich das Recht vor, Fehler sowie Druck- und Rechenfehler zu korrigieren.
2. Angebot und Vertragsannahme
2.1 Angebote sind für Grünes Design Petra Skottke 45 Tage bindend.
2.2 Die Angebote sind hinsichtlich Preis, Menge und Lieferzeit freibleibend. Die Angebote beinhalten die Herstellung einer individuellen Gartengestaltung nach Kundenvorgaben.
2.3 Der Vertrag über die Erstellung und Bereitstellung der Gartengestaltung kommt durch gegenseitige Erklärung zustande.
2.4 Jede Partei kann den Vertrag schriftlich kündigen und alle ausstehenden Zahlungen sind bis dato zu bezahlen.
3. Angebots- und Gestaltungsunterlagen, behördliche Genehmigungen
3.1 Zeichnungen, Skizzen, Berechnungen, Kostenvoranschläge oder sonstige Unterlagen von Grünes Design Petra Skottke dürfen ohne Zustimmung nicht vervielfältigt oder Dritten zugänglich gemacht werden und sind bei Nichterteilung des Auftrages unverzüglich an das Unternehmen zurückzugeben.
3.2 Behördliche und sonstige Genehmigungen sind vom Kunden einzuholen und Grünes Design Petra Skottke zur Verfügung zu stellen.
3.3 Der Verlauf und die Lage der Versorgungsleitungen sind vom Kunden anzugeben.
3.4 Grünes Design Petra Skottke erhält die Genehmigung für Baustellenbesichtigungen während der Planungs- und bei Fremdvergabe auch der Bauphase zu vereinbarten Zeiten mit vorheriger Ankündigung.
4. Lieferung und Zahlung
4.1 Alle Rechnungen sind zum Zeitpunkt der Rechnungsstellung sofort ohne Abzug fällig.
4.2 Kommt der Auftrag nicht zustande, werden die von der Designerin im Rahmen der Vertragsanbahnung erbrachten Leistungen (Beratung, Aufmaße, Skizzen etc.) zum vertraglich vereinbarten Stundensatz in Rechnung gestellt.
4.3 Das erste Briefing-Meeting wird zunächst in Rechnung gestellt, der Betrag aber zurückerstattet, wenn der Vertrag vom Kunden unterzeichnet wird.
5. Grafik
5.1 Grünes Design Petra Skottke erhält die Erlaubnis, während der ersten drei Jahre zu verschiedenen Jahreszeiten Fotos des fertiggestellten Gartens auf der Website und in den sozialen Medien zu machen und zu veröffentlichen.
5.2 Die auf der Website sowie in Produktpräsentationen, Gestaltungserklärungen etc. verwendeten Bilder sollen einen beispielhaften, visuellen Eindruck der vorgeschlagenen Gartengestaltung vermitteln. Dabei handelt es sich nicht unbedingt um Fotos der eigenen Gartengestaltung, und es besteht auch kein Anspruch auf die gleiche Gestaltung.
6. Haftungsausschluss und Haftungsbeschränkung
6.1 Für Fehler, die auf fehlende oder falsche Angaben des Kunden zurückzuführen sind, wird keine Haftung übernommen. Das Design basiert auf den vom Kunden bereitgestellten Daten und Spezifikationen. Grünes Design Petra Skottke übernimmt keine Haftung für das Gelingen einer Bepflanzung nach ihrem Entwurf, da dieser von zahlreichen Bedingungen bestimmt wird, die außerhalb des Einflussbereichs der Gestalterin liegen. Das Ergebnis der Pflanzungen kann sich beispielsweise je nach Qualität der verwendeten Pflanzen, der Art und Weise, wie die Pflanzung durchgeführt wird, und der Pflege durch den Kunden unterscheiden. Die Designerin übernimmt keine Haftung für fehlerhafte oder fehlerhafte Ausführung der Konstruktion.
6.2 Grünes Design Petra Skottke schließt eine Haftung für den Inhalt von Websites aus, auf die innerhalb ihres Internetangebotes direkt oder indirekt verwiesen wird (Links), die außerhalb ihres Verantwortungsbereiches liegen.
6.3 Grünes Design Petra Skottke haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Designer nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht) sowie bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
6.4 Die Haftung bei leichter Fahrlässigkeit ist der Höhe nach auf den vorhersehbaren, typischerweise zu erwartenden Schaden begrenzt.
7. Urheberrecht
Die Gartenentwürfe sind persönliche, intellektuelle Kreationen des ausführenden Designers. Sie unterliegen dem Urheberrecht. Insbesondere ist die Vervielfältigung nach § 16 UrhG nicht gestattet.
8. Datenschutz
8.1 Personenbezogene Daten werden vom Designer nur erhoben, verarbeitet und genutzt, soweit dies für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung, Bearbeitung, Erfüllung und Änderung des mit dem Kunden begründeten Vertragsverhältnisses erforderlich ist und/oder soweit der Kunde in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der Daten eingewilligt hat.
8.2 Der Designer, Mitarbeiter und ggf. Subunternehmer sind auf das Datengeheimnis verpflichtet.
8.3 Soweit der Kunde in die Erhebung, Verarbeitung und/oder Nutzung seiner Daten eingewilligt hat, kann er seine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Empfängerin des Widerrufs ist Petra Skottke, Grüner Wald 6d, 21614 Buxtehude.
8.4 Soweit im Zusammenhang mit den vertragsgegenständlichen Leistungen personenbezogene Daten aus dem Kundenbereich verarbeitet werden, erfolgt dies im Auftrag und auf schriftliche Weisung des Kunden. Zu diesem Zweck werden die Vertragsparteien einen gesonderten Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abschließen. Der Kunde wird alle betroffenen Personen darüber informieren, dass sie ihre Daten an den Designer weitergeben, und deren Einwilligung dazu einholen.
9. Umsatzsteuerbefreiung
Als Kleinunternehmer ist Grünes Design Petra Skottke auf Grundlage des §19 UStG von der Umsatzsteuer befreit.
10. Rechtsanwendung und Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
11. Salvatorische Klausel
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen berührt die Rechtswirksamkeit der AGB im Ganzen nicht. Die unwirksame Bestimmung sollte durch eine angemessene Bestimmung ersetzt werden, die rechtswirksam ist und dem möglichst nahe kommt, was die Parteien wollten oder gewollt hätten, wenn sie die Unwirksamkeit der Regel bedacht hätten.
12. Anwendbarkeit der AGB
Diese AGB gelten für diese und alle nachfolgenden Bestellungen bis auf Weiteres.
Petra Skottke, Buxtehude
1.01.2024